Ce vin rouge tuile équilibré prend son envol sur de puissants parfums de café, de cacao et de chocolat, avec des notes de fruits séchés, de cassis et de fumée. En bouche, des aspects épicés de poivre et de girofle renforcent l’impression des arômes. Le vin est frais, avec des tannins juteux et un corps souple, ample et harmonieux ainsi qu’une finale longue et persistante.
Von diesem Artikel sind noch Flaschen zum Einzelpreis von im Laden erhältlich.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Dann nehmen Sie mit diesem Formular mit uns Kontakt auf und wir klären ab, ob der Artikel noch in einem Laden für Sie abholbereit ist.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore - empfehlung Text
Lorem ipsum dolor sit amet - Empfehler Daten
Notes de dégustation
Caractère en bouche
i
Arôme au nez
Rôtissoire
2.75
Fruits secs
2.5
Baies
2
Arôme en bouche
Rôtissoire
3
Fruité
2.75
Épicé
2.75
Accords mets-vins
Nos recommandations d'accords mets-vins sont basées sur le caractère distinctif du vin, les saveurs et les arômes.
Région
Bordeaux
Aus dem prestigeträchtigen Bordeaux stammen mehr Spitzenweine als aus jeder
anderen Anbauregion. Das nach der gleichnamigen Handelsstadt benannte Gebiet
liegt an der Atlantikküste im Mündungsgebiet der Flüsse Garonne und Dordogne.
Die Rebflächen schmiegen sich eng an die Gironde und die in sie mündenden
Flüsse, insgesamt über 50 Appellationen. Pinienwälder im Süden schützen die
Region vor den starken, salzhaltigen Winden vom Atlantik, sodass das Klima mild
ist und die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt fallen. Lange, warme
Sommer sind perfekt für spät reifende Rebsorten und damit für die Entstehung
feiner, subtiler und lagerfähiger Weine. Die berühmteste und weltweit
verbreitetste Bordeaux-Rebsorte ist Cabernet Sauvignon, am meisten angebaut
wird aber Merlot. Eine Schicht von Kies und Sand bedeckt den
Kalkstein-Untergrund der Region, sodass die Reben tief verwurzelt sind und das
Wasser hervorragend abfliessen kann.
Producteur/Marque
Fine Bordeaux
Das Weinbaugebiet Bordeaux, auf Französisch Bordelais, ist das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätswein. Es gibt etwa 3000 Château genannte Weingüter, die die weltberühmten Weine erzeugen. Ein differenziertes System subregionaler und kommunaler Appellationen und Klassifikationen schafft unter ihnen eine qualitative Hierarchie. Die einzelnen Lagen spielen demgegenüber eine untergeordnete Rolle. Ihre Stelle nimmt das Château ein, zu dem sie gehören.